Why Use Artificial Stones in Landscape DesignLandschaftsgestaltung ist die Kunst der harmonischen Umgestaltung von Außenbereichen, wobei sowohl Ästhetik als auch Funktionalität eine wesentliche Rolle spielen. Eine der größten Herausforderungen bei der Gestaltung eines Gartens oder eines Landhauses besteht darin, technische Objekte wie Kanaldeckel, Klärgruben, Brunnenköpfe und andere Ingenieurstrukturen unauffällig zu integrieren. Diese Elemente können das Gesamtbild stören, erfordern aber dennoch einen einfachen Zugang zur Wartung.

Eine der effektivsten Lösungen für dieses Problem ist der leichte, hohle Gartenstein. Er wurde speziell dafür entwickelt, solche Objekte dekorativ zu verbergen, ohne deren Funktionalität zu beeinträchtigen.

Vorteile von künstlichen hohlen Steinen

Natürliche Optik und ästhetisches Design
Künstliche Steine ahmen natürliche Felsen täuschend echt nach und passen sich perfekt jeder Gartenstilrichtung an – von klassisch bis modern.

Leichtgewicht und einfache Installation
Im Gegensatz zu Natursteinen, die oft hunderte Kilogramm wiegen, sind hohle Steine mit einem Gewicht von nur 10–20 kg besonders leicht. Dies ermöglicht eine mühelose Platzierung ohne schweres Gerät und erlaubt es, sie bei Bedarf einfach zu versetzen.

Unkomplizierter Zugang zu Versorgungsanlagen
Im Gegensatz zu Betonabdeckungen können künstliche Steine leicht entfernt werden, um den Zugang zu technischen Anlagen wie Brunnen oder Abwasserkanälen zu gewährleisten.

Wetterbeständigkeit und Haltbarkeit
Hohle Steine bestehen aus robustem Polymerbeton und sind UV-, frost- und feuchtigkeitsbeständig. Sie behalten ihr Aussehen über Jahre hinweg bei.

Vielfältige Formen und Farben
Unsere Steine sind in verschiedenen Formen und Farben erhältlich, darunter Granit, Sandstein oder der beliebte „Mediterrane Weißton“, inspiriert von den natürlichen Felsen des Mittelmeerraums.

Anwendungsbereiche für künstliche Steine

  • Verkleidung von Kanaldeckeln
  • Abdeckung von Kläranlagen
  • Dekorative Gestaltung von Brunnenköpfen
  • Nutzung als Gartendekor, z. B. für Steingärten oder Teiche
  • Verkleidung von Pump- und Drainagesystemen

Hohle Gartensteine bieten eine innovative Lösung für eine ästhetische und funktionale Landschaftsgestaltung. Sie vereinen Leichtigkeit, Haltbarkeit und eine täuschend echte Naturstein-Optik.

Investieren Sie in die Schönheit und Funktionalität Ihres Gartens – setzen Sie auf moderne Landschaftsgestaltung!